Mathefrust nach den ersten Schulwochen

Direkt zum Seiteninhalt

Mathefrust nach den ersten Schulwochen

DeineMatheLotsin

Die ersten Schulwochen sind geschafft

Die ersten Wochen des neuen Schuljahres liegen hinter uns. Vielleicht hast Du das Gefühl, im Matheunterricht nicht ganz mitzukommen. Oder Du merkst, dass in diesem Schuljahr Mathe mit seinen Themen schwieriger geworden ist und für Dich eine größere Herausforderung darstellt.

Keine Sorge: Du bist nicht allein!

Viele Schülerinnen und Schüler stellen gerade jetzt nach den ersten Schulwochen fest, dass sie in Mathe Unterstützung brauchen - sei es, um neue Themen zu verstehen oder um Lücken aus dem letzten Schuljahr zu schließen, die für das aktuelle Themen zwingend notwendig sind.

Mathe kann manchmal wie eine riesige Welle wirken, die sich immer weiter aufbaut. Wenn Du aber rechtzeitig handelst, kannst Du verhindern, den Überblick zu verlieren. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, aktiv zu werden, bevor sich der Lernstoff stapelt.

Drei einfache Schritte helfen Dir, wieder auf Kurs zu kommen

🌟 Schritt 1:  Finde Deine Wissenslücken - gezielt und strukturiert

Wissenslücken entstehen oft schleichend: Vielleicht hast Du eine Unterrichtsstunde verpasst oder ein Thema nicht vollständig verstanden, weil es im Unterricht zu schnell weiterging? Diese kleinen Lücken häufen sich und führen deshalb zu Schwierigkeiten, weil Mathe-Themen aufeinander aufbauen.

Es ist wichtig, Deine Stärken und Schwächen in Mathe genau zu kennen. Nur so kannst Du gezielt an den Themen arbeiten, die Dir Probleme bereiten.

Mit meinem Lernplan-Freebie nimmst Du eine strukturierte Selbsteinschätzung vor und findest gezielt heraus, welche Bereiche Dir leicht fallen und bei welchen Aufgaben Du Unterstützung brauchst. Das schafft Klarheit und gibt Dir eine konkrete Richtung, an der Du arbeiten kannst.



🌟 Schritt 2:  Hol Dir Unterstützung, die Du brauchst

Sich Unterstützung zu holen, ist absolut kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Zeichen von Weitsicht und Stärke.

Viele Schülerinnen und Schüler versuchen, alles allein zu bewältigen und stoßen irgendwann an ihre Grenzen. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, sich gezielt helfen zu lassen: Lerngruppen mit Freunden, Lern-Apps, u.v.m. Für manche funktioniert das gut. Aber oftmals reicht auch das nicht aus, weil diese Methoden nicht auf Deine spezifischen Bedürfnisse eingehen.

In meinen Mathe-Coachings gehe ich individuell auf Deine Fragen und Probleme ein: Das bedeutet, wir arbeiten gezielt an Deinen Mathe-Fragen und Wissenslücken. So lernst Du nicht nur, wie Du aktuelle Probleme löst, sondern auch, wie Du selbstständiger und effizienter lernst. So bist Du für zukünftige Mathe-Herausforderungen besser gerüstet.

Ein weiterer Vorteil: Du bist nicht langfristig an mich gebunden. Meine Kurse sind so konzipiert, dass Du die Unterstützung bekommst, die Du brauchst im Sinne von "Hilfe zur Selbsthilfe" für nachhaltigen Erfolg.



🌟 Schritt 3:  Überwinde Prüfungsangst und lerne, mit Druck umzugehen

Mathe-Prüfungen können eine große Stressquelle sein. Viele Schülerinnen und Schüler, die eigentlich ganz gut für die Klassenarbeit oder den Test vorbereitet sind, blockieren in der Prüfung und rufen leider nicht ihr volles Können ab. Das ist sehr niederschmetternd. Oftmals liegt es an der Prüfungsangst. Aber auch diese lässt sich bewältigen!

In meinen Coachings arbeiten wir gemeinsam daran, Deine individuelle Prüfungsstrategie zu entwickeln: Zu meinen bewährten Methoden zählen eine strukturierte Vorbereitung, das Setzen von realistischen Zielen, Entspannungstechniken und ein positives Mindset. Ich gebe Dir Tipps und Tricks, wie Du Deine Prüfungsangst minimierst und entspannt in Deine Mathe-Prüfung gehst.

So bist Du nicht nur besser vorbereitet, sondern startest vor allem selbstbewusster in Deine Prüfung. Kennst Du schon mein Freebie "Prüfungsvitamin"? Dann schau doch gleich mal rein.

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, aktiv zu werden!

Es ist nicht zu spät, das Steuer in die Hand zu nehmen und das Schuljahr erfolgreich zu gestalten. Die ersten Wochen sind ein idealer Zeitpunkt, um aktiv zu werden und die Weichen für ein fröhliches und gelungenes Schuljahr zu stellen.

Als Deine Mathelotsin begleite ich Dich auf Deinem Weg. Gemeinsam finden wir Lösungen für Deine Mathe-Probleme, so dass Du Schritt für Schritt Deine Ziele erreichst. Egal, wie groß die Herausforderungen in Mathe erscheinen mögen: Vertraue mir, Du schaffst das!

So wirst Du das Schuljahr mit einem guten Gefühl und guten Leistungen in Mathe meistern.

Lerne mich kostenfrei und unverbindlich in Deinem Mathe-Check kennen.

Ich freue mich sehr auf Dich!

Ahoi, Deine Mathelotsin Kirstin



Zurück zum Seiteninhalt